Neuigkeiten

Premierenbericht zur Premiere am 18.10.2025

Bestens unterhalten wurden die Zuschauer im Saal vom Michlwirt bei der Premiere der Heimatbühne Palling, die mit ihrem Stück „Die falsche Katz“ (Maximilian Vitus) in die Theatersaison startete. Die lautstarken Lachsalven und der reichlich gespendete Applaus geben den Akteuren und den vielen Helfern hinter der Bühne ordentlich Rückenwind für die bis Anfang Dezember dauernde Spielzeit. Ganz besonders begeisterten auf der Bühne Christian Berreiter als Hausknecht mit der Wandlung zum Rezeptionisten und Ober, sowie Heidi Jung als schwäbischer Hotelgast. Jung schaffte es trotz der Spielerrolle das Team als Regisseurin optimal einzustellen und auch den kleineren Rollen ihre besondere Note zu verleihen. Ganz sicher dürfen sich die Zuschauer der kommenden Aufführungen auf unterhaltsame Abende freuen.

Ganz besonders stachen auch das Bühnenbild – der Wirtsgarten der „blauen Gans“ wurde liebevoll von Traudi Huber und Julia Mörtl gestaltet – und die Maske hervor. Traudi Huber, Fine Oberlechner, Christa Märkl und Conny Hartl kleideten und stylten das Enselmbe sehr passend im Stil der Siebziger Jahre mit einigen Highlights. Für die Technik zuständig sind Gerold Jung, Beppi Gröbner und Dietmar Backe. Als Souffleuse agierte Laura Posaric, sie wird sich in den nächsten Wochen abwechseln mit Sylvia Vogel, Isabella Aman und Julia Porada. Die Gesamtleitung hat Vorstand Christian Berreiter.

Christian Berreiter als Hausknecht Korbi mit den Münchner Hotelgästen v.l. Alma Hamel (Ingrid Huber), Elsa Hornbirn (Barbara Jahner), Thomas Hornbirn (Georg Mörtl) und Julius Hamel (Gerhard Huber)

Zu der Handlung

Die Wirtschaft „Zur blauen Gans“ von August Nothaft (gespielt von Josef Irlacher) nagt am Existenzminimum, worunter auch Kellnerin Lisl (Julia Mörtl) und Hausknecht Korbi (Christian Berreiter) zu leiden haben. Der Wirt des gleich nebenan liegenden Hotels „Schwarze Katz'“ Matthias Rammelmeyer (Herbert Brandl jun.) wirbt Nothaft fleissig die Gäste ab und die Not des Wirtes führt sogar dazu, dass dieser ins Gefängnis muss, weil er seine Schulden nicht begleichen kann.
Rammelmeyer hingegen lässt sich eines Tages von Maler Stefan (Korbinian Huber) ein neues Schild mit der Aufschrift „Zur schwarzen Katz'“ erstellen. Allerdings werden die beiden sich bei Lieferung nicht über den Preis einig, so dass Stefan das Schild dem Hotelier nicht aushändigt, sondern erbost im Garten der „blauen Gans“ stehen lässt.
Dies ist der Auslöser einer bedeutsamen Wende – schmieden doch Korbi, Lisl und Stefan einen listigen Plan, indem sie nun die „blaue Gans“ als die „schwarze Katz'“ ausgeben. Ist dies die Rettung des Lokals und seines Wirts?
Anfangs führt die Idee tatsächlich zum finanziellen Erfolg, allerdings sorgt der Plan für eine Menge Turbulenzen in der Wirtschaft. So erwarten die Gäste aus dem Schwabenland – Maria Schädle (Heidi Jung) mit ihrer Tochter Ria (gespielt von Olivia Schuböck, teilt sich die Rolle mit Maria Schönliner) oder aus München – Julius Hamel (Gerhard Huber) mit seiner Frau Alma (Ingrid Huber) und Thomas Hornbirn (Georg Mörtl) nebst Gattin Elsa (Barbara Jahner) den Service eines gehobenen Hotels. Trotz aller Bemühungen, dem gehobenen Status gerecht zu werden, bringt dies die Ordnung in der „blauen Gans“ oder besser der „falschen Katz“ ordentlich ins Wanken. Korbi und Lisl müssen nun alle Geschütze auffahren, um dem Andrang und den Wünschen gerecht zu werden.
Derweil konzentriert sich Ria Schädle auf ihre Liebschaft mit dem charmanten Hotelgast Max Fink (Colin Jung) und ganz unverhofft kreuzen sich auch die Wege von Menschen mit gemeinsamer Vergangenheit…

Der Kartenvorverkauf startet am Dienstag, den 30. September 2025 um 13:00 Uhr!!

Durchgestrichene Termine sind bereits Ausverkauft! Es gibt noch wenige Karten für die Premiere am Samstag den 18.10.

Die Heimatbühne Palling spielt diesen Herbst das Stück "Die Falsche Katz´"

Herbstzeit ist Theaterzeit! Die Heimatbühne Palling steckt mitten in den Vorbereitungen auf das Herbsttheater „Die falsche Katz’“, das ab 18. Oktober im Michlsaal aufgeführt werden wird. Die Bühne wurde aufgebaut (siehe Foto), die Proben unter der Leitung von Heidi Jung (doppelter Einsatz als Spielerin und Spielleiterin) laufen auf Hochtouren und der Vorverkauf beginnt auch bald – nämlich am 30. September ab 13 Uhr bei der Familie Brandl in der Jahnstraße in Palling und telefonisch unter 01575-1598930. Die Karten gibt es dienstags von neun bis 17 Uhr, mittwochs und freitags von 13 bis 17 Uhr und samstags von neun bis zwölf Uhr. 
In dem heiteren Dreiakter „Die falsche Katz’“ aus der Feder von Maximilian Vitus geht es um den Wirt des Lokales „Die blaue Gans“, August Nothaft, dessen Wirtschaft am Existenzminimum nagt. Eines Tages bleibt das Reklameschild für das nebenan liegende Hotel „Die falsche Katz’“ aus Zufall im Wirtsgarten der blauen Gans stehen, woraufhin Nothaft die Gäste sehr zum Ärger des Hoteliers Matthias Rammelmeyer plötzlich die Bude einrennen. Eine humorvolle Geschichte rund um die beiden Wirte entspinnt sich und sicherlich bliebt bei den Aufführungen im Michlsaal kein Auge trocken.
Der Wirt bittet bei den Abendvorstellungen um frühzeitiges Erscheinen, Essensbestellungen können nur bis um 19.30 Uhr angenommen werden.
Das Foto zeigt die Pallinger Theaterer beim Bühnenaufbau. Oben auf der Leiter Vorstand Christian Berreiter, Vorstand Gerhard Huber kniend ganz rechts, links neben ihm Spielleiterin Heidi Jung.
Gespielt wird an folgenden Tagen:  
 
Samstag, 18. Oktober um 14 Uhr für Kinder und Senioren / um 20 Uhr Premiere
24., 25., 30. und 31. Oktober jeweils 20 Uhr
7.,8.,14.,15.,21.,22.,28. und 29.11. jeweils 20 Uhr
5. und 6.12. jeweils 20 Uhr
Auch in diesem Jahr bietet die Heimatbühne eine kostenlose Vorstellung für Menschen mit Beeinträchtigung , diese findet am 8. November und 14 Uhr statt.